Motorausfall nach dem Start

Es ist alles wie immer. Ich rolle auf die Piste und gebe Vollgas. Kurz vor der Halbbahnmarkierung heben wir ab. Wir sind bereits über der Kreisstraße hinter dem Flugplatz, als der Motor jäh versagt. Kein bisschen Schub mehr und das nur 100m über dem Boden! Keine Zeit mehr zum umkehren. „Nase nach unten!“ kommandiert mein Fluglehrer, „Gleitflug auf […]

Weiterlesen

BZF II Seminar Sprechfunkzeugnis – Die Übungsabende

Im Gegensatz zum Wochenendkurs geht es bei den Übungsabenden in Sachen Sprechfunk ganz anders zur Sache. In einer Fünfer-Gruppe werden gemeinsam mit unserer Dozentin in drei Abendveranstaltungen zu je 3 Stunden am Stück An- und Abflüge von deutschen Verkehrsflughäfen geübt. Dazu wählt sich jeder Teilnehmer sich ein eigenes Rufzeichen aus. Außerdem steht uns für jeden Flugplatz ein Anflugblatt […]

Weiterlesen

PPL(A)-Theorie in 2 Wochen Blockunterricht

Auf den ersten Blick hören sich 2 Wochen Blockunterricht mit je 8 Stunden pro Tag, ohne freies Wochenende oder auch nur einen freien Tag dazwischen ganz schon hart an. Ich freue mich trotzdem darauf und bin um so entzückter, dass der Theorieunterricht sogar kurzweiliger ist als ich gedacht habe. Nicht nur weil die Dozenten ihre Sache wirklich sehr gut […]

Weiterlesen

Das erste Solo

Die Wolken hängen satt und tief, als ich zum Flugplatz fahre. Meine Erwartungen sind niedrig und ich beschließe, mich einfach auf ein paar nette Landungen zu freuen. Auch mein Fluglehrer Jochen ist nur mäßig begeistert vom Wetter und so beschließen wir, heute direkt nach Mengen-Hohentengen zu fliegen. Mein Vorsatz für heute lautet, so intuitiv wie möglich zu […]

Weiterlesen

Winter, Sonne und viel Wind

Von meinem Schreck über ein bevorstehendes Solo hatte ich mich wieder einigermaßen erholt. Das Wetter hat mir in der Zwischenzeit jedoch einen Streich gespielt und seit meiner letzten Flugstunde sind bereits 8 Tage vergangen. Heute sieht das Wetter allerdings auch nur auf dem Wolkenradar gut aus. Zwar strahlt die Sonne kräftig, gleichzeitig bläst jedoch ein strammer Wind ungünstig von Süden auf […]

Weiterlesen

Wieder ganz normale Platzrunden. Oder doch nicht?

An meinem vierten Ausbildungstag entfaltet die Sonne ihre volle Kraft. Der restliche Schnee auf der Hahnweide ist schon fast weg getaut. Für heute sind wieder Platzrunden geplant – und zwar laut meinem Fluglehrer „bis der Arzt kommt“. Beinahe schon routiniert melde ich uns beim Tower an, rolle ich an den Start der Piste 31 und gebe Vollgas. Mein Fluglehrer Jochen […]

Weiterlesen

Platzrunden auf der Eispiste

Praxisunterricht Tag 3. Heute geht es Platzrunden schrubben. Das Wetter auf der Hahnweide ist dabei allerdings mehr als bescheiden. Seitenwind mit 10 Knoten, der Schnee weht waagrecht und die Wolken drücken bis auf den Boden. Nach drei Stunden Warten lichtet sich die Suppe so weit, dass es losgehen kann. Nach dem Start geht es in […]

Weiterlesen

Airwork auf 9.000ft

Es ist Anfang Februar und knackig kalt. Die Sonne strahlt herrlich über dem Platz, als ich im Schnee die Vorflugkontrolle der Aquila durchführe. Für meine zweite Flugstunde hat mein Fluglehrer „Airwork“ angekündigt und ich bin schon freudig gespannt. Ich starte heute von der Gras-Piste 31, die sich unter einer dicken eisigen Schneeschicht versteckt. Mein Fluglehrer möchte in […]

Weiterlesen

Die erste Flugstunde

Hatte ich am morgen noch Sorge, dass meine erste Flugstunde aufgrund des Wetters ausfallen müsste, stehe ich nun in der Flugschule am Fenster und die Sonne bricht hinter der Burg Teck hervor. Im Briefing Raum lerne ich meinen Fluglehrer kennen. Ein sympathischer alter Hase, der bereits 38 Jahre als Fluglehrer auf dem Buckel hat. Richtig […]

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung