„Die Prüfung beginnt… jetzt. Viel Glück!“ Der Prüfer nimmt Platz. Im Raum herrscht angespannte Stille. Nur das klicken der Maustasten ist zu hören. Manchmal ein Fluchen. Mit mir sitzen heute 15 weitere Prüflinge im 4. OG des Regierungspräsidiums Stuttgart. Was habe ich in den letzten 3 Wochen seit dem Theorie-Blockunterricht gebüffelt. Über 1.600 Fragen sowie zahllose Navigations- […]
Als ich heute morgen aufwache, freue ich mich bereits. Für heute nachmittag ist eine Verkehrsflughafen-Einweisung geplant. Karlsruhe-Baden (EDSB) soll es werden. Ich öffne den Rolladen und traue meinen Augen nicht. Es schneit! Ein schlechter 1. April-Scherz, denke ich mir. Am Tag zuvor ist Orkan-Tief Niklas über Deutschland gezogen und auch heute weht der Wind noch mehr als stramm. Um […]
Heute steht endlich mal ein ordentlicher Streckenflug auf dem Programm. Es sind die letzten Sonnenstunden vor einer hereinziehenden Warmfront. Die Thermik lässt bereits ordentlich grüßen. „Heute ist es turbulent!“, begrüßt mich mein Fluglehrer. „So schnell wie der letzte Flugschüler den Flieger vollge….. hat, konnte ich gar nicht landen.“ Gut, dass ich ordentlich gefrühstückt habe, so ist mein […]
Die Zeit vergeht „wie im Fluge“. Heute ist bereits der zehnte Ausbildungstag. Als ich zur Hahnweide komme hängen ein paar dunkle Wolken über dem Talwald. Da ich noch einiges an Solo-Zeiten aufzubauen habe, geht es heute weiter mit Ziellandeübungen. Ich steige wieder auf 3.200ft Richtung Hohenneuffen, als ein paar Regentropfen auf die Haube prasseln. Schnell bin ich unter […]
Im letzten Post hatte ich Euch schon ein kleines Tutorial für das Zeichnen von Winddreiecken gezeigt. Im Theorie-Blockunterricht kam neben dieser zeichnerischen Lösung jedoch auch noch der Aviation Calculator oder auch Flight Calculator zum Einsatz. Anders als zu vermuten, handelt es sich dabei jedoch nicht um ein ekletronisches Rechengerät oder gar eine App (wobei angemerkt sei, das es […]
Im Theorie-Blockunterricht ist mir aufgefallen, dass der Kurs spätestens beim Fach Flugplanung zäh wurde. Bei den meisten von uns ist der Schulabschluss schon eine ganze Weile her. Das Zeichnen und Berechnen von Strecken und Winkeln gehört zumindest für mich längst nicht mehr zum Alltag. Deshalb habe ich mich im Rahmen meiner Prüfungsvorbereitung dazu entschlossen, ein […]
Der GAFOR-Wetterbericht sieht an diesem Samstag nicht so toll aus. Besser geschlafen habe ich außerdem auch schon einmal. Ich mache meinem Fluglehrer klar, dass ich heute lieber keine Solos fliegen möchte und so starten wir ein Alternativprogramm. Es steht ein Kleinorientierungsflug mit der Luftfahrtkarte Blatt Stuttgart auf dem Programm. Man sucht sich markante Punkte auf der […]
„Mach in Ruhe die Maschine fertig, kannst heute gleich alleine fliegen“, begrüßt mich mein Fluglehrer, als ich heute zum Flugplatz komme. Das Wetter ist wieder herrlich. Genau wie beim letzen Mal soll es wieder auf 3.200 ft für Ziellandeübungen gehen. Das ist zwar noch nicht wirklich hoch, trotzdem ist der Ausblick bereits atemberaubend. Auch deshalb […]
Nach dem Auffrischen meiner Solos ging es heute noch ein zweites Mal mit meinem Fluglehrer in die Lüfte. Ein wesentlicher Bestanteil der Ausbildung ist die Ziellandung. Dabei handelt es sich um eine Simulation für den Fall der Fälle, dass während Fluges irgendwo auf der Strecke der Motor plötzlich schlapp macht. In diesem Fall hat man […]
Seit meinem ersten Solo in Mengen sind jetzt schon über 3 Wochen vergangen. 2 Wochen war ich ja mit dem Theorie-Blockunterricht zu Gange. Ich bin selbst gespannt darauf, was ich noch kann, bzw. wie viel ich wieder vergessen habe. Das Wetter könnte besser kaum sein, der Wind weht genau auf die Piste 31, als ich mit […]




